Kunst in den Gärten - 2021?
Ginge es nach Plan, würde im Juni 2021 der Ortsteil Ellingen als Veranstaltungsort für die dritte Ausgabe von "Kunst in den Gärten" dienen.
Tatsächlich steht es dank Corona in den Sternen, ob das klappt.
Die Freizeitkünstler geben sich dennoch optimistisch und nach einer Ortsteilbesichtigung am 24.10.2020 fangen die ersten Planungen an.
Doch wer sind eigentlich die Straßenhäuser Freizeitkünstler?
Angefangen hat alles im Jahr 2011. Freizeitkünstler aus Straßenhaus gestalteten zum ersten Mal eine gemeinsame Ausstellung unter dem Motto „Straßenhaus ist bunt“. Hier ging es um die Malerei.
In den folgenden Jahren wechselten sich Kunsthandwerk, Fotografie und Malerei ab. Die Ausstellungen in der alten Turnhalle der Grundschule Straßenhaus fanden großen Anklang.
Im Jahr 2016 wurde die Idee geboren, alle Kunstrichtungen zusammenzufassen und in einem neuen Ambiente zu präsentieren, nämlich in wunderschön gestalteten Gärten in den Ortsteilen von Straßenhaus.
2017 war es dann soweit und die erste Veranstaltung „Kunst in den Gärten“ im Ortsteil Jahrsfeld war ein voller Erfolg. Neben der Präsentation der Kunstwerke gibt es auch immer ein Rahmenprogramm mit Musik, Lesungen und Kulinarischem. 2019 konnte „Kunst in den Gärten“ in Niederhonnefeld noch eine Schüppe drauflegen. 32 Künstlerinnen und Künstler zeigten in 8 Gärten bei wundervollem Wetter ihr Können. So viele Besucher hat dieser kleine Ort noch nie gesehen.
Die Organisation „Kunst in der Gärten“ wird von der Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und den Künstlern in Eigenleistung erbracht und die Einwohner der einzelnen Ortsteile stellen ihre Gärten zur Verfügung.
Wenn Corona es zulässt, können sich alle auf den Juni 2021 freuen, dann soll „Kunst in den Gärten“ im Ortsteil Ellingen stattfinden.
Text: Silke Läufer-Hermann
Mehr über "Kunst in den Gärten"





